Webseiten für mobile Endgeräte
Beim sog. Responsive Webdesign handelt es sich um die Erstellung von Webseiten, die auf Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts reagieren können. Die grafische Benutzeroberfläche passt sich beim Seitenaufruf automatisch an die technischen Möglichkeiten wie z.B. verfügbare Bildschirmgröße etc. an, sodass die Webseite stets optimal und gut lesbar dargestellt wird.
Die Kontaktaufnahme mit neuen Kunden erfolgt in einem immer weiter expandierenden Umfang über mobile Endgeräte (Handys, Tablets, iPads etc.), sodass die Anpassung oder besser noch die zeitgemäße Neugestaltung Ihrer Homepage von großem Vorteil für Ihr Unternehmen sein wird z.B. durch das sog. WEB 2.0 (Social Media Network).
Mit einem Content Management System (Redaktionssystem oder kurz CMS) können Sie Inhalte Ihrer Website selbst ohne Programmierkenntnisse leicht bearbeiten (Texte, Bilder, etc.). Dies wird durch eine anwenderfreundliche, intuitive Benutzeroberfläche (sog. Backend) ermöglicht. Das System ist jederzeit mit PlugIns oder Modulen erweiterbar z.B. Fotoslider oder eine Mehrsprachenausgabe (WPML). Ein weiterer Vorteil ist die Datensicherheit durch die Integration einer MySQL-Datenbank, sodass Sie zu jederzeit Ihre Webseite z.B. bei Datenverlust rekonstruieren können.
Was ist?… Responsive Webdesign | SEO | Social Media Network | Mediengestaltung | Musikproduktion | Quelle: Wikipedia